Orientalisches Essen ist aus meiner Küche überhaupt nicht wegzudenken, es ist meine persönliche Definition von “Comfort Food” und stellt für mich ein kulinarisches Heimatgefühl dar. Umso mehr hat es mich gefreut ein Rezept für geschmortes marokkanisches Hühnchen mit Oliven in Joshua Weissmans Kochbuch The Slim Palate Paleo Cookbook vorzufinden. Selbstverständlich musste ich es sofort ausprobieren! Ich will mich ja nicht selber loben, aber das Hühnchen ist sehr gut gelungen: das Fleisch ist herrlich zart und saftig, die reichhaltige Reduktion mit orientalischen Kräutern aromatisiert und die gehackten Kräuter geben einen wunderbaren Duft ab. Als Beilage eignet sich gedünstetes Gemüse, das mit der Reduktion überträufelt werden kann. Ein Gedicht!


- 1/4 TL Chiliflocken
- 1/4 TL Paprika de La Vera
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL gemahlener Koriander
- 8 zerdrückte Safranfäden
- 1/4 TL Salz
- 1 ganzes Huhn in 8 Teile geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Ghee
- 1 mittelgroße Zwiebel (dünne Scheibchen)
- 3 Knoblauchzehen (dünne Scheibchen)
- 3/4 Tasse* Wasser
- 3 EL gehackter frischer Koriander
- 1 EL gehackte frische Petersilie
- 1 halbierte Zitrone
- 1/2 Tasse* Oliven (grün oder schwarz, gefüllt oder ungefüllt) + 2 EL des Olivensafts
- 1/2 TL Tapiokastärke
(optional)
- * Messbehälter für das amerikanische “Tassen”-System gibt’s übrigens auch bei Amazon
- Zutaten für die Gewürzmischung in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Hühnchen waschen, trocken Tupfen und mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
- 2 EL Ghee in einem großen Topf auf mittel bis hoher Hitze erwärmen.
- Nun die Hühnchenteile portionsweise für 3-4min pro Seite im Topf bräunen und danach in eine Schüssel geben und mit Alufolie bedecken.
- Sobald alle Hühnchenteile gebräunt sind, die Hitze auf mittel reduzieren.
- Die restlichen 1 EL Ghee in den Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen.
- 2-3min lang kochen lassen bis die Zwiebeln und der Knoblauch weich sind, dann die Gewürzmischung und für ca.1 Minute köcheln lassen. Regelmäßig rühren und nicht anbrennen lassen.
- Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel den Boden des Topfs abkratzen.
- Leicht zum Köcheln bringen und alle Hühnchenteilen - bis auf die Brust - in den Topf geben.
- Herd auf niedrige Temperatur reduzieren, Deckel drauf setzen und 10min Schmoren lassen.
- Nun die Brust dazugeben, Koriander und Petersilie draufstreuen und Saft der halben Zitrone drüber gießen, zudecken und weitere 20min schmoren lassen.
- Oliven und Olivensaft hinzufügen, zudecken und weitere 10-15min schmoren lassen oder bis der heraustretende Fleischsaft klar ist.
- Hühnchenteile aus dem Topf nehmen und in Alufolie einwickeln. Topf auf mittelhohe Hitze stellen und die restliche Flüssigkeit solange köcheln lassen, bis rund ein Drittel reduziert ist, dann den Saft von der anderen Zitronenhälfte hineingeben und den restlichen Koriander und Petersilie hineinrühren. Gegebenenfalls mit der Tapiokastärke binden, falls eine dickere Konsistenz gewünscht ist.
- Hühnchenteile mit der Reduktion und Gemüse servieren.